Verteidigung gegen Verleumdung
Jetzt kennen wir die Geschichte der Verleumdung. Warum ist Verleumdung so heimtückisch? Denn im Gegensatz zu gewöhnlichen Fake News betrifft sie uns persönlich oder unsere Bekannte. Dann kann sehr schwierig sein, einen kühlen Kopf zu bewahren. Man neigt eher dazu, es dem Anderen zu erwidern. Und das macht die Situation nur noch komplizierter und vertieft den Hass.
Die einzige Lösung, und ich gebe zu, dass es ziemlich schwierig ist, besteht darin, sich persönlich mit dem Verleumder auseinanderzusetzen. Wie Zdeňka aus unserer Geschichte. Zwischen vier Augen ohne Vermittler. Das ist die einzige Möglichkeit, eine weiße Weste zu behalten.
Aber Verleumdung ist auch auf andere Weise heimtückisch. Leider ist sie nicht zu vermeiden. Wenn jemand wirklich will, kann er euch leicht verleumden. Dann liegt es an euch, ob ihr euch in einem Teufelskreis verfangen oder den Mut zusammennehmt, es dem Pomluvius unter vier Augen zu sagen.
Solltest du einmal persönlich einer Verleumdung begegnen, wünsche ich dir viel Mut. Du bist unser Held.
Du bist der Schöpfer deiner eigenen Realität
Nach neuesten Erkenntnissen moderner Physiker, über die Karel Kostka in seinem Buch „Wer sind wir?“ spricht, erschafft jeder von uns seine eigene Realität. Diese Informationen untergraben sogar etwas so Grundlegendes wie die objektive Realität. Es scheint, dass jeder seine eigene Realität erlebt und die Situationen, die um uns herum passieren, auf seine eigene Weise wahrnimmt.
Sehr positiv an all dem ist, dass wir unser Denken selbst in der Hand haben und es uns überlassen ist, wie wir damit umgehen. Wir können jemanden verleumden oder unsere Aufmerksamkeit auf unser eigenes Leben richten.
Wir haben riesige Macht in unseren Händen! Ich wünschte, wir würden es nutzen, um etwas zu schaffen und zusammenzuarbeiten. Wir können bereits eine Welt sehen, in der wir zuhören und etwas tun, das wir von ganzem Herzen lieben. Was liebst du? Folge es. Viel Glück! 🙂