Was ist fake news – 2. Lektion

Warum mögen wir sie?

Srdce na dlani

Sie ist ein Stück unserer Natur, was uns oft davon abhält, uns den Nachrichten zu stellen und zu sagen, warte, hier stimmt etwas nicht.

Natürlich neigen wir dazu, aus den Informationen diejenigen auszuwählen, die uns gefallen, oder sie auf verschiedene Weise zu verzerren, um zu dem gewünschten Ergebnis zu gelangen, das oft unsere eigene Meinung darstellt. Diese Prozesse sind uns allen gemeinsam, unabhängig von der Höhe des IQ oder der Anzahl der Titel.

Peter Ditto, Sozialpsychologe an der University of California, Irvine, hat es schön formuliert:

„Menschen können nachdenklich und rational sein, aber unsere Wünsche, Hoffnungen, Ängste und Motivationen geben oft den Ausschlag, indem sie eher akzeptieren, was eine Aussage unterstützt, die wir glauben wollen.“

Peter Ditto
Potvrzení toho, čemu chceme věřit
Skupinové sdílení

Aus diesem Grund wenden wir dieses Prinzip auch in einer Gruppe unserer Freunde an. Wir sind natürlich gerne Teil einer Gruppe, daher freuen wir uns über ein gemeinsames Thema, das wir ansprechen können. Aber lassen Sie nicht zu, dass Fake News das Denken Ihrer Freunde beeinflussen, geschweige denn Ihres. Nun, wenn Sie schnell einschätzen können, dass der Bericht nicht so gefährlich ist und Sie nicht in eine große Debatte geraten möchten, können Sie MANCHMAL ruhig bleiben ;-).

Aber denken Sie immer daran, dass Sie ständig auf der Hut sein müssen. Wenn Sie Ihren Freunden nicht gleich ihre „Wahrheiten“ widerlegen wollen, versuchen Sie ihnen unauffällig zu erklären, wie Fake News aufgedeckt werden können (dies wird in der nächsten Lektion beschrieben). Vielleicht kommen sie „allein“ zu dem, was sie für einen Blödsinn halten :-). Dann kannst du dich gut fühlen. Du hast etwas völlig Selbstloses getan und es zählt !!

Wer ist der Autor dieser unschuldigen und gefährlichen Fake News?

Nevěř blbostem