Wer ist der Schöpfer von Fake News? Was hat er davon?
Was kann die Person sein, die bewusst an Lügen arbeitet? Darüber können wir noch lange reden und wir werden sicher viele prägnante Beschreibungen finden.
Wichtig ist jedoch, dass er stark motiviert sein muss! Und eine der großen Motivationsideen ist Geld. Den Machern von Fake News geht es in erster Linie um Profit. Im Grunde ist dies keine schlechte Sache, darauf basiert heute jedes Geschäft, aber das richtige Geschäft hat andere Motivationen als Gewinn. Dies sind positive Motivationen, wie zum Beispiel anderen bei der Lösung eines Problems zu helfen, die Natur zu schützen oder den Schwächeren zu helfen. Dem Ersteller von Fake News fehlen andere positive Motivationen und er kann oft selbst manipuliert werden.
Wir haben bereits darüber gesprochen, wie sich Fake News auf uns auswirken. Als klar wurde, wie gut sie unsere Grundemotionen angreifen, begannen die Macher darüber nachzudenken, wie man damit gutes Geld verdienen kann. Und der große Troll begann.
Troll = ein Spitzname für einen Ersteller von Fake News und auch eine Person, die andere im Internet absichtlich beleidigt (meist in Diskussionen).
Mit Fake News kann man mindestens doppelt verdienen. Desinformationsseiten sehen aus wie ein Vorreinigungsraum. Überall Werbung! Und Geld kommt aus Werbung. Weil ein Troll viel Geld mag, schreibt er normalerweise nicht zum Spaß, sondern auf Bestellung. Ein solcher Kunde kann ein Staat, eine Organisation oder eine Einzelperson sein, die daran interessiert ist, Menschen zu ihrem Vorteil zu manipulieren. Und weil Fake News super funktionieren und Gewinn machen, fließt immer mehr Geld hinein.
Trolle haben Jobs, Kunden sind glücklich und wir bekommen eine Menge Informationen, die wir gar nicht wissen müssen.
Je mehr Nachrichten, desto mehr Geld. Und wie gut sind die Informationen? Das interessiert nicht viele Schöpfer.